Turniersieger D-Junioren

Seit dem Jahr 2001 finden beim SV Schopfheim die Hallenturniere unter dem Namen "SVS-Hallen-Masters" statt, alle Turniersieger der D1-Junioren sind hier aufgeführt in den Jahren vor 2008 gab es nur ein Turnier für die Altersklasse der D-Junioren. Seit 2008 gibt es bei den D-Junioren ein Jahrgangsturnier für den jüngeren Jahrgang das "D2-Junioren-Turnier" weiterhin gemischt für beiden Jahrgänge das D1-Junioren-Turnier. Ziel ist es in beiden Altersklassen einen "Vergleich" mit "gleichaltrigen" Teams zufinden.

Turniersieger: SVS-Hallen-Masters - D1-Junioren

2020 1.)     2.)     3.)    
2019 1.) FC Basel U13 2.) SV Schopfheim 3.) Freiburger FC Freiburger FC
2018 1.) FC Basel 2.) SF Eintracht Freiburg SF Eintracht Freiburg 3.) SC Konstanz Wollmatingen SC Konstanz-Wollmatingen
2017 1.)  FC Wittlingen 2.) TuS Maulburg 3.) FC Bergalingen
2016 1.) SV Schopfheim 2.) FV DJK St. Georgen 3.) FV Fahrnau
2015 1.) SV Schopfheim 2.) SV Nollingen 3.) SV Weil
2014 1.) SV Schopfheim 2.) FC Black Stars Basel 3.) SV Weil
2013 1.) SV Schopfheim 2 2.) SV Nollingen 3.) SV Schopfheim 1
2012 1.) FC Hausen 2.)   PTSV Jahn Freiburg 3.) FV Lörrach-Brombach
2011 1.)   SG Staufen-Dottingen 2.)   SC Minseln 3.)   TuS Lörrach-Stetten
2010 1.) SV Schopfheim 2.)   FC Pratteln (CH) 3.)   SV Weilersbach
2009 1.)   SC Pfullendorf 2.)   FV Brombach 3.)   FC Schönau
2008 1.)   FC Münchenstein (CH) 2.)   FC Schönau 3.)   SV Todtnau
2007 1.)   SSV Ulm 1846 e.V. 2.)   FC Wehr 3.)   FC Schönau
2006 1.)   FC Zell 2.) SV Schopfheim 3.)   FC Zell 2
2005 1.) FC Black Stars Basel (CH) 2.)   TuS Maulburg 3.) SV Schopfheim
2004 1.) FV Fahrnau 2.)   TuS Kleines Wiesental 3.) SV Schopfheim
2003 1.)   FV Brombach 2.) SV Schopfheim 3.) FV Fahrnau
2002 1.)   FV Brombach 2.)   FC Schönau 3.) FV Fahrnau
2001 1.) SV Schopfheim 2.)   TuS Lörrach-Stettem 3.)   FC Wehr

 

Turniersieger: SVS-Hallen-Masters - D2-Junioren

2019 1.) SV 08 Laufenburg 2.) SV Schopfheim 3.)   SG Reute-Vörstetten
2019 1.) TuS Kleines Wiesental TuS Kleines Wiesental 2.)  SV Herten SG Herten-Degerfelden 3.)   FC Bergalingen
2018 1.) SC Dornach 2.)    SG Reute-Vörstetten 3.) SV Schopfheim
2017 1.) SV Nollingen 2.) SG Karsau 3.) FV Loerrach Brombach FV Lörrach-Brombach
2016 1.) SV Schopfheim 2.) SV Nollingen 3.) FC Bergalingen
2015 1.) FC Steinen-Höllstein 2.) SV Schopfheim 3.) SV Weil
2014 1.) FC Reinach (CH) 2.) SV Schopfheim 3.)   FC Oberwil (CH)
2013 1.)   FV Degerfelden 2.)   TuS Binzen 3.)   SV Stuttgart-Sillenbuch
2012   fand leider aus Zeitgründen kein D2-Junioren-Turnier statt!
2011 1.)   SV Blau-Weiß Murg 2.) FC Hausen 3.)   SV Rhodia Freiburg
2010 1.)   SC Minseln 2.)   PSV Freiburg 3.)   FV Brombach
2009 1.) SV Weil 2.)   FV Lörrach 3.)   SC Rheinfelden
2008 1.) SV Weil 2.)   PSV Freiburg 3.) BSC Old Boys Basel (CH)

Turniersieger E-Junioren

Seit dem Jahr 2001 finden beim SV Schopfheim die Hallenturniere unter dem Namen "SVS-Hallen-Masters" statt, alle Turniersieger der E1-Junioren sind hier aufgeführt. In den Jahren 2002 bis 2007 gab es kein E2-Junioren-Turnier. Seit der Saison 2008 sind die beiden E-Junioren-Turniere fest im Programm, und streng nach Jahrgang getrennt. Kräftemessen und Spass haben mit "gleichaltrigen Gegner" ist das große Ziel bei den E-Junioren-Turnieren der SVS-Hallen-Masters.

Turniersieger: SVS-Hallen-Masters - E1-Junioren

2019 1.) FV Loerrach Brombach FV Lörrach-Brombach 2.) SV Schopfheim 3.) TuS Efringen Kirchen TuS Efringen-Kirchen
2018 1.)     2.)     3.)    
2017 1.)     2.)     3.)    
2016 1.) Freiburger FC 2.) SV Karsau 3.) FC Wehr
2016 1.) FC Wallbach 2.) SV Schopfheim 3.) SV Wollbach
2015 1.)   FC Tiengen 2.)   SpVgg Untermünstertal 3.)   BSC Old Boys Basel (CH)
2014 1.)   FC Denzlingen 2.)   SV Niederhof 3.) FC Bergalingen
2013 1.) SC Minseln 2.) SV Schopfheim 3.) FC Steinen-Höllstein
2012 1.) SC Minseln 2.) FC Wallbach 3.)   TuS Efringen-Kirchen
2011 1.) FC Steinen-Höllstein 2.) FV Brombach 3.) SV Schopfheim
2010 1.) FC Bergalingen 2.)   FC Allschwil 3.) FV Brombach
2010 1.)   SV Blau-Weiß Murg 2.)   SC Rheinfelden 3.)   TuS Maulburg
2009 1.)   Wernauer Sportfreunde 2.)   TuS Lörrach-Stetten 3.) FC Bergalingen
2008 1.)   FC Bremgarten (CH) 2.) SV Weil 3.)   FC Münchenstein (CH)
2007 1.)   SV Lichtenfeld Leinstetten 2.)   FV Lörrach 3.)   SVK Beiertheim Karlsruhe
2006 1.)   FC Wittlingen 2.) FC Bergalingen 3.)   FV Lörrach
2005 1.) SV Schopfheim 2.)   SV Nollingen 3.) FV Brombach
2004 1.) FV Brombach 2.) SV Schopfheim 3.)   FV Lörrach
2003 1.)   SV Schwörstadt 2.) SV Schopfheim 3.) FV Brombach
2002 1.) FC Wehr 2.) SV Schopfheim 3.)   FC Schönau
2001 1.) SV Schopfheim 2.)   FC Basel 3.) FV Fahrnau

 

Turniersieger: SVS-Hallen-Masters - E2-Junioren

2019 1.)     2.)     3.)    
2018 1.)     2.)     3.)    
2017 1.)     2.)     3.)    
2016 1.)     2.)     3.)    
2015 1.)     2.)     3.)    
2014 1.)   FC Frenkendorf (CH) 2.)   SV Nollingen 3.)   TuS Kleines Wiesental
2013 1.)   SF Eintracht Freiburg 2.)   FV Haltingen 3.) SV Schopfheim
2012 1.)   TuS Maulburg 2.)   SV Breisach 3.)   TuS Kleines Wiesental
2011 1.)   FC Schönau 2.) FC Steinen-Höllstein 3.)   FC Aesch (CH)
2011 1.)   TuS Kleines Wiesental 2.)   FC Pratteln (CH) 3.)   FC Wallbach
2010 1.) FC Steinen-Höllstein 2.) FV Fahrnau 3.)   SV Blau-Weiß Murg
2010 1.)   FC Schönau 2.) FV Brombach 3.)   FC Concordia Basel (CH)
2009 1.)   FV Lörrach 2.) FV Fahrnau 3.) FV Brombach
2008 1.) SC Minseln 2.)   TuS Lörrach-Stetten 3.)   SV Niederhof
2001 1.)   SpVgg Wehr 2.)   TuS Lörrach-Stetten 3.) SV Schopfheim

Turniersieger B-Junioren

In den Jahren 2005 und 2007 führte der SV Schopfheim auch Hallenturniere für die B-Junioren in der Friedrich-Ebert-Halle durch, beide Turniere verliefen leider nicht wie gewünscht, in den Jahren 2006 und 2008 gab es zuwenige Anmeldungen für ein Turnier, daher sieht der Turnierzeitplan seit dem Jahr 2008 keine Turniere für B-Junioren mehr vor.

2007 1.) SV Schopfheim 2.) FC Wehr 3.) FC Black Stars Basel
2005 1.) FV Fahrnau 2.) FC Hausen i.W. 3.) FC Black Stars Basel