Im Jahr 2007, also beim 2. Mädchen-Oberrhein-Cup war das Feld nun Vollständig, für alle Kategorien im Mädchen-Fußball konnte der SVS eine Plattform bieten, mit Ausnahme vom Jahr 2008 folgten nun auch jährlich die D-Juniorinnen-Tuniere.
2020 |
1.) |
 |
FV Windenreute |
2.) |
 |
SC Sand |
3.) |
 |
BSC Old Boys Basel |
2019 |
1.) |
 |
JFV Freiburg-Ost |
2.) |
 |
SC Dornach |
3.) |
 |
SF Schliegen |
2018 |
1.) |
 |
FC Wittlingen |
2.) |
 |
SC Dornach |
3.) |
 |
FC Aesch |
2017 |
1.) |
 |
FC Schönau |
2.) |
 |
TuS Kleines Wiesental |
3.) |
 |
FC Aesch |
2016 |
1.) |
 |
FC Wittlingen |
2.) |
 |
FC Aesch |
3.) |
 |
JFV Untere Elz |
2015 |
1.) |
 |
SG Schopfheim-Maulburg |
2.) |
 |
ESV Waldshut |
3.) |
|
SF Eintracht Freiburg |
2014 |
1.) |
|
BSC Old Boys Basel |
2.) |
 |
SV Schopfheim |
3.) |
 |
FC Aesch |
2013 |
1.) |
|
BSC Old Boys Basel |
2.) |
 |
SV Schopfheim |
3.) |
 |
FC Aesch |
2012 |
1.) |
 |
SC Freiburg |
2.) |
|
BSC Old Boys Basel |
3.) |
 |
FC Aesch |
2011 |
1.) |
 |
SV Nollingen |
2.) |
|
BSC Old Boys Basel |
3.) |
|
SF Eintrach Freiburg |
2010 |
1.) |
 |
ESV Waldshut |
2.) |
|
ESV Freiburg |
3.) |
|
TuS Binzen |
2009 |
1.) |
|
AS Illzach Modenheim |
2.) |
|
SV Hänner |
3.) |
 |
SG Nollingen-Rheinfelden |
2007 |
1.) |
 |
SV Todtnau 2 |
2.) |
 |
SV Todtnau 1 |
3.) |
 |
FC Wittlingen |
Im Jahr 2006 hat der SV Schopfheim mit dem Mädchen-Oberrhein-Cup den Grundstein für die Entwicklung des Mädchenfußball beim SV Schopfheim gelegt, mit dem Turnier zum Jahresbeginn sollte zudem ein fester Termin für alle Mannschaften am Hochrhein geschaffen werden, bei dem sich die Teams unter besten Bedingungen messen konnten. Mit dabei war von Anfang an auch das C-Juniorinnen-Turnier mit einem Aussetzer im Jahr 2013, wurde es seit der Gründung des Mädchen-Oberrhein-Cup jährlich ausgetragen:
2019 |
1.) |
 |
FC Wittlingen |
2.) |
 |
FC Basel |
3.) |
 |
SC Dornach |
2018 |
1.) |
 |
FC Basel |
2.) |
 |
SF Schliengen |
3.) |
 |
ASV Hagsfeld |
2017 |
1.) |
 |
FC Basel1 |
2.) |
 |
FV Windenreute |
3.) |
 |
FC Basel 2 |
2016 |
1.) |
 |
FC Reinach |
2.) |
 |
SG Schopfheim-Maulburg |
3.) |
 |
FC Wittlingen |
2016 |
1.) |
 |
ESV Waldshut |
2.) |
 |
SG Schopfheim-Maulburg |
3.) |
 |
SV Todtnau |
2015 |
1.) |
 |
FC Basel |
2.) |
 |
FC Wittlingen |
3.) |
 |
FC Allschwil |
2014 |
1.) |
 |
SC Freiburg |
2.) |
|
SG Mahlberg-Orschweier |
3.) |
 |
FC Wittlingen |
2013 |
|
|
gab es aus zeitlichen Gründen kein Turnier für C-Juniorinnen! |
2012 |
1.) |
 |
SC Freiburg |
2.) |
 |
ESV Freiburg |
3.) |
|
SpVgg Buggingen |
2011 |
1.) |
 |
ESV Waldshut |
2.) |
|
U.S. Azzurri Mulhouse |
3.) |
|
SF Eintracht Freiburg |
2010 |
1.) |
|
SG Mengen |
2.) |
|
AS Illzach Modenheim |
3.) |
|
FC Blue Stars Zürich |
2009 |
1.) |
|
FC Reiselfingen |
2.) |
 |
FC Wittlingen |
3.) |
 |
SV Titisee |
2008 |
1.) |
 |
ESV Freiburg |
2.) |
 |
SV Todtnau |
3.) |
 |
SG Nollingen-Rheinfelden |
2007 |
1.) |
 |
SG Nollingen-Rheinfelden |
2.) |
|
FC Wolfenweiler-Schallstadt |
3.) |
|
SV Höchenschwand |
2006 |
1.) |
|
FC Wolfenweiler-Schallstadt |
2.) |
 |
SG Nollingen-Rheinfelden |
3.) |
|
SV Niederhof |
Im Jahr 2006 hat der SV Schopfheim mit dem Mädchen-Oberrhein-Cup den Grundstein für die Entwicklung des Mädchenfußball beim SV Schopfheim gelegt, mit dem Turnier zum Jahresbeginn sollte zudem ein fester Termin für alle Mannschaften am Hochrhein geschaffen werden, bei dem sich die Teams unter besten Bedingungen messen konnten. Zahlreiche Teams haben sich seither in die Siegerliste eingetragen, viele Spielerinnen die heute in den Hochrhein-Team in Oberliga, Landes und Verbandsliga spielen haben beriets beim Mädchen-Oberrhein-Cup gespielt, allen voran Weltmeisterin Laura Benkarth, die mit dem FC Wolfenweiler im Jahr 2008, Turniersieger wurde in Friedrich-Ebert-Halle.
2019 |
1.) |
 |
FC Basel |
2.) |
 |
SC Freiburg |
3.) |
 |
PTSV Jahn Freiburg |
2018 |
1.) |
 |
FC Neuenburg |
2.) |
 |
FC Hausen |
3.) |
 |
ESV Waldshut |
2017 |
1.) |
 |
FC Neuenburg |
2.) |
 |
FC Hausen |
3.) |
 |
SG Staufen |
2016 |
1.) |
 |
SG Schopfheim-Maulburg |
2.) |
 |
SpVgg Buggingen-Seefelden |
3.) |
 |
ESV Waldshut |
2015 |
1.) |
 |
FC Aarau (Team Aargau) |
2.) |
 |
ESV Waldshut |
3.) |
 |
SV Sissach |
2014 |
1.) |
 |
SC Freiburg |
2.) |
 |
FC Hausen |
3.) |
 |
ESV Waldshut |
2013 |
1.) |
 |
SV Nollingen |
2.) |
|
SG Oberried |
3.) |
 |
SV Todtnau |
2012 |
1.) |
 |
SC Freiburg |
2.) |
 |
SV Todtnau |
3.) |
 |
U.S. Azzurri Mulhouse |
2011 |
1.) |
 |
FC Wittlingen |
2.) |
 |
SC Freiburg |
3.) |
 |
SV Nollingen |
2010 |
1.) |
 |
FC Hausen |
2.) |
 |
SV Nollingen |
3.) |
 |
SF Ichenheim |
2009 |
1.) |
 |
SG Nollingen |
2.) |
 |
SF Eintracht Freiburg |
3.) |
 |
SF Eintracht Freiburg 2 |
2008 |
1.) |
|
FC Wolfenweiler |
2.) |
 |
SG Nollingen |
3.) |
 |
FC Blue Stars Zürich |
2007 |
1.) |
 |
TuS Efringen-Kirchen |
2.) |
 |
SV Titisee |
3.) |
 |
FC Hausen |
2006 |
1.) |
 |
FC Hausen |
2.) |
 |
SV Laufenburg |
3.) |
 |
TuS Efringen-Kirchen |